rFactor 2 | Roadmap Update Oktober 2020

Roadmap Tag!

Hallo an alle und willkommen zur Entwicklungs-Roadmap für rFactor 2. Oktober. Können Sie glauben, dass es bereits einen Monat her ist, seit wir das letzte Mal über die Ereignisse im Studio 397 HQ geschrieben haben? Es war sicherlich eine weitere geschäftige Angelegenheit für uns hier im Team, da wir uns weiterhin sehr bemühen, rFactor 2 zu der Simulation zu machen, von der wir alle wissen, dass sie werden kann. Obwohl die festlichen Feiertage immer näher rückt, heißt das nicht, dass wir hinter den Kulissen den Fuß vom Gas nehmen, weit davon entfernt.

Also, was hat in der Basis gekocht und worauf müssen wir uns in naher Zukunft freuen?

Lassen Sie uns zunächst einen kurzen Blick auf einige der Highlights des letzten Monats werfen, bevor wir uns etwas eingehender mit den bevorstehenden Entwicklungen befassen.

Wir waren in letzter Zeit damit beschäftigt, vorhandene Inhalte innerhalb der Simulation um einige Verbesserungen der Lebensqualität zu erweitern, und ich denke, es ist fair zu sagen, dass insbesondere die Änderungen, die wir an der Nürburgring-Nordschleife vorgenommen haben, die Strecke bis in die obersten Streckenschichten gehoben haben Inhalt in rFactor 2.

Nürburgring Nordschleife DLC | Purchase HERE.

Wir waren begeistert von der visuellen Verbesserung, die unser letztes PBR-Update dem Veranstaltungsort gebracht hat, und wir freuen uns, dass die Community dem zuzustimmen scheint!

Ermin Hamidovic

Seit dem Update für die Nürburgring-Nordschleife haben wir festgestellt, dass beim PBR-Facelifting einige kleine Details übersehen wurden, z. B. Details wie Bordsteinkanten an wichtigen Punkten der Rennstrecke, sodass wir unser Streckenteam wieder auf den neuesten Stand gebracht haben und sollte in der Lage sein, in nicht allzu ferner Zukunft ein neues Update für diese immense Schaltung herauszubringen.

In Bezug auf Autos haben wir auch einen neuen GT3 AI BOP eingesetzt, der das Verhalten der AI-Fahrer und ihre Leistungsbalance gegenüber jedem vs und dem Spieler erheblich verbessert hat. Dies ist direkt auf unsere neuen Bentley- und Ferrari-DLC-Versionen zurückzuführen ;; Es hilft wirklich, die GT3-Kategorie von Autos in rFactor 2 zu verfeinern, da sich die Klasse weiterhin als außerordentlich beliebte Wahl in der Sim-Renn-Community erweist.

Ferrari 488 GT3 EVO 2020 | Purchase HERE.

Bentley Continental GT3 2020 | Purchase HERE.

Ebenfalls zum Thema Autos werden wir im Oktober einen neuen Build für den oft übersehenen Inhalt von Stock Car 2018 veröffentlichen. Wir freuen uns zu sehen, dass das neue Update großartige Arbeit geleistet hat, um diese leistungsstarken und unterhaltsamen Autos wieder in das Bewusstsein der Sim-Renngemeinschaft zu bringen – und hoffentlich einige Spieler einem neuen und angenehmen Fahrerlebnis auszusetzen, das sie vielleicht früher übersehen haben in ihren rFactor 2-Abenteuern.

Stock Car 2018 | Download HERE.

In Bezug auf die Wettbewerbe war dieser Monat der Beginn unserer beiden Premium-Esport-Rennserien – als die Besten der rFactor 2-Renngemeinschaft zu den Eröffnungsrunden unserer zurückkehrenden GT Pro- und GT Challenge Powered by VCO-Meisterschaften auf die Strecke gingen in den Unebenheiten und Wendungen von Sebring und Portland in zwei unglaublich unterhaltsamen Begegnungen auf der virtuellen Strecke.

GT Pro and Challenge Series | Catch all the action again HERE.

Während diese Meisterschaften in feinem Stil starteten, würde auch in diesem Monat eine weitere beliebte Serie ihren dramatischen Abschluss finden – mit dem BMW M2 CS Racing Cup, der seine letzte Runde auf der entmutigenden Nordschleife ausrichtet – eine weitere fantastische Serie, die wirklich einige virtuelle Fahrhelden unter uns zeigte Esport-Fahrer. Wir haben es sehr genossen zu sehen, wie sich die Fahrer an die BMW M2 CS Racing Maschine angepasst haben, und freuen uns darauf, in Zukunft mehr Action mit diesem Auto zu veranstalten.

Bevor wir uns nun mit zukünftigen Goodies in der Welt von rFactor 2 befassen, wollten wir diese Gelegenheit nutzen, um ein sehr aufschlussreiches Interview hervorzuheben, das unser Geschäftsführer Marcel Offermans kürzlich mit dem Sim-Rennen YouTuber Ermin Hamidovic geführt hat. Seien Sie gewarnt, es ist eine lange Zeit Sieh zu, aber es lohnt sich eine Stunde deiner Zeit …

Sprechen wir also über die Zukunft. Wir arbeiten kontinuierlich hinter den Kulissen, um so viel Entwicklung und Verbesserung wie möglich für rFactor 2 zu erreichen, während wir uns mit der schwierigen Gratwanderung auseinandersetzen, um sicherzustellen, dass die Basissoftware stabil bleibt und unerwartete Probleme so schnell wie möglich erkannt und behoben werden.

Oft hören wir die Community nach bestimmten Verbesserungen innerhalb der Simulation fragen, und natürlich sehen und hören wir so viele dieser Kommentare wie möglich. Seien Sie versichert, wir sind genauso daran interessiert wie die Community, all diese Vorschläge und mehr in Zukunft in den Titel einzubringen.

Ein solcher Punkt ist unser Wettbewerbssystem – etwas, von dem wir glauben, dass es das Online-Multiplayer-Erlebnis unserer Spieler erheblich bereichern wird. Bevor wir jedoch darüber sprechen, wollen wir den Status der neuen Benutzeroberfläche untersuchen.

Wie wir in einigen früheren Roadmaps erklärt haben, sollte die neue Benutzeroberfläche als Neuanfang betrachtet werden. Die ursprüngliche Version bietet die meisten, wenn nicht alle Funktionen der alten Benutzeroberfläche sowie einige Verbesserungen und Verbesserungen. Es integriert den alten Launcher in seine Multiplayer- und Paketverwaltungsfunktionen sowie in die Werkstatt- und Ladenschnittstellen. Seit einiger Zeit haben wir beide Versionen nebeneinander entwickelt, wodurch wir viele Rückmeldungen von der Community erhalten konnten. Letztendlich verlangsamt uns die Wartung beider Versionen… also wechseln wir noch vor Jahresende!

Wir nutzen diese Gelegenheit auch, um die Aktualisierung der 32-Bit-Version von rFactor 2 einzustellen. Steam-Hardware-Umfragen für unsere Simulation haben gezeigt, dass derzeit alle 64-Bit-Betriebssysteme verwenden. Daher sollte dieser Schritt vollständig transparent sein.

Während wir uns mit Kompatibilität befassen, liefern wir seit einiger Zeit aktualisierte Versionen unserer 3D Studio Max-Plugins, ursprünglich für 2021, und in jüngerer Zeit sowohl für 2017 als auch für 2021 Versionen ihrer Software. Unsere neue Richtlinie für diese Tools lautet, dass wir die neueste Version von 3D Studio Max unterstützen, da weder 2012 noch 2017 mehr gekauft werden können.

Mit der neuen Benutzeroberfläche haben wir also eine solide Basis für das Wettbewerbssystem. Unser primäres Ziel ist es sicherzustellen, dass das System jedem jeden Tag und auf jeder Ebene etwas zum Rennen bietet. Das erfordert eine Integration, die die Teilnahme an Wettbewerben so einfach wie möglich macht.

Wir tun dies, indem wir sicherstellen, dass Sie, sobald Sie sich für den Wettbewerb entschieden haben, an dem Sie teilnehmen möchten, automatisch alle Inhalte abonnieren, die Sie möglicherweise benötigen. Wenn der Wettbewerb Inhalte verwendet, die Sie kaufen müssen, werden wir diese ebenfalls auflisten und das beste Angebot für Sie finden, um die fehlenden Inhalte zu erhalten. Wenn der Inhalt vorhanden ist, wird die Teilnahme an einer Sitzung schmerzlos. Sie werden einfach angezeigt und registriert. Sobald es startet, verbinden wir Sie automatisch mit dem Server für Ihre Aufteilung. Wenn Sie fertig sind, können Sie die bisherige Rangliste in der Wettbewerbsübersicht überprüfen.

Die erste öffentliche Beta sollte rechtzeitig zur Weihnachtszeit veröffentlicht werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Durchführung einer Vielzahl von Wettbewerben, dem Ausprobieren verschiedener Formate und dem Sammeln von Feedback von der Community über die Richtung, in die dies gehen soll. Einige Teile des Systems sind nicht sofort verfügbar, z. B. das Bewertungssystem Proteste und Langstreckenrennen einzureichen. Diese sind für das erste Halbjahr 2021 geplant.

In anderen Entwicklungen haben wir auch hart daran gearbeitet, eine neue Methode zum Rendern der Benutzeroberfläche zu entwickeln – diese befinden sich noch in der Entwicklung, aber die Ergebnisse waren hinter den Kulissen sehr ermutigend und wir können es kaum erwarten, unsere harte Arbeit mit Ihnen zu teilen Teil des nächsten Updates. Die alte Benutzeroberfläche und bis jetzt die neue Benutzeroberfläche verwendeten den Grafikthread, um zu rendern und alles andere zu tun, was ein Benutzer befehlen konnte. Dies beinhaltete das Laden neuer Autos, Strecken und Serien, das Beantworten von Fragen des Betriebssystems und fast alles andere, was Sie sich vorstellen können. Es ist unnötig zu erwähnen, dass einige dieser Dinge Zeit brauchen, und während dieser Zeit war die Benutzeroberfläche im Grunde genommen „eingefroren“. Das war in einigen der UI-Übergänge, die wir in der neuen UI haben, leicht sichtbar, die manchmal inkonsistent animiert wurden oder sogar vollständig einfrierten, und wenn Sie danach suchten, konnten Sie ähnliche Dinge in der alten UI sehen. Was wir jetzt getan haben, ist die Tatsache zu nutzen, dass moderne CPUs vier oder mehr Kerne haben und das Rendering der Benutzeroberfläche in einem separaten Thread zu platzieren. Dies bedeutet, dass die Benutzeroberfläche unabhängig davon, was der Code im Hintergrund tut, reaktionsschnell bleibt. In Zukunft werden wir dieses Design nutzen und erweitern, um möglichst viele Dinge, die Zeit in Anspruch nehmen, schrittweise zu laden.

Um zum Thema Inhalt zurückzukehren, haben wir, da wir diesen Monat ein nettes Update für die Stock Car 2018-Fahrzeuge veröffentlicht haben, beschlossen, ein neues Stock Car Rules Plugin und einige Anweisungen für Benutzerhandbücher zu bringen, um eine bessere Nutzung dieser leistungsstarken Fahrzeuge zu unterstützen . Wir wollten das Auto-Update nicht zurückhalten, während wir die Entwicklung dieser Tools abgeschlossen haben, aber wir haben noch einen kleinen Weg vor uns, um diese fertigzustellen und der breiteren Community zugänglich zu machen. Fürchte dich nicht, wir stehen kurz vor dem Ziel und bereiten den Benutzerführer und das Plugin vor. Wir werden dich natürlich auf dem Laufenden halten, wann diese voraussichtlich für die Simulation freigegeben werden.

Noch immer zum Thema Inhalt haben wir über einige neue Lizenzvereinbarungen gesprochen, die kürzlich von unserem Lizenzierungsteam abgeschlossen wurden, und von diesen neuen Autos konnten wir einfach nicht widerstehen, einige sehr frühe Entwicklungs-Screenshots zu teilen …

Kannst du sagen was es ist? Ja, diejenigen unter Ihnen, die sich mit Prototypen auskennen, werden bemerkt haben, dass dies der außergewöhnliche Cadillac DPi-V.R ist, der seit 2017 an der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Nordamerika teilnimmt.

Wir haben bei diesem neuen Auto außerordentlich eng mit JDC-Miller MotorSports zusammengearbeitet, und die Beziehung zum Team hat sich als hervorragende Zusammenarbeit erwiesen, die uns wirklich dabei hilft, diesen zusätzlichen Schritt in Bezug auf Zugriff und Daten zu tun JDC-Miller Motorsports ist ein seit langem etabliertes Rennteam, das an zahlreichen Serien auf der ganzen Welt teilgenommen hat, von F2000 bis hin zu FX000 Star Mazda zum internationalen Prototypenrennen der Spitzenklasse. Das Team ist verantwortlich für die Durchführung eines Cadillac Prototype DPi-Programms mit zwei Autos in der US-amerikanischen IMSA WeatherTech Sportscar Championship, das Studio 397 einen unglaublichen Zugang zum Innenleben dieser erstaunlichen Maschinen ermöglicht und auf der Rennstrecke ausläuft.

Der Cadillac DPi-VR-Prototyp ist ein leistungsstarker Rennwagen, ein reiner Renner mit hoher Geschwindigkeit und hohem Abtrieb, der das erste offizielle Cadillac-Engagement im Motorsport auf höchstem Niveau seit dem Northstar LMP von 2002 darstellt. Wir freuen uns sehr, diese herausragende Maschine zu rFactor zu bringen 2, und außerdem wird es Teil eines breiteren Autopakets sein, das wir kurz vor der Weihnachtszeit veröffentlichen wollen… aber mehr dazu im nächsten Monat…

In Bezug auf Tracks, obwohl nicht Nürburgring-spezifisch, konnten wir nicht widerstehen, ein anderes Bild vom deutschen Veranstaltungsort zu zeigen, um unseren nächsten Punkt zu veranschaulichen. In den letzten Wochen haben wir hart daran gearbeitet, ein Feature zu entwickeln, das im Laufe der Zeit aus rFactor 2 herausgefallen ist , wird aber in naher Zukunft wieder stark zurückkehren … Gott strahlt!

Bisher funktionierte diese Funktion einfach nicht ganz so, wie wir es uns in rFactor 2 gewünscht hätten. Deshalb haben wir die Funktionalität vor einiger Zeit deaktiviert, während unser Code- und Kunstteam daran arbeitete, zu verstehen, wie wir sie im Titel verbessern können, ohne dies zu tun Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Leistung der Simulation. Wir sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, einige der Früchte unserer Arbeit mit Ihnen allen zu teilen, und wie Sie dem Screenshot in diesem Beitrag entnehmen können, spüren wir visuell, dass die neuen Gottstrahlen in rFactor 2 wirklich eine weitere wichtige Schicht des Eintauchens bringen zum Spielerlebnis – das ist immer das Ziel des Spiels innerhalb unserer aktuellen Grafik-Engine-Updates. Wir arbeiten weiterhin intensiv daran, diese grafischen Verbesserungen innerhalb der Simulation zu testen und zu optimieren, hoffentlich um sie in naher Zukunft wieder in den Titel aufzunehmen.

Das fasst das meiste zusammen, worüber wir in diesem Monat sprechen können. Seien Sie versichert, dass wir weiterhin Stunden und harte Arbeit hinter die Kulissen investieren, um rFactor 2 in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren weiterzuentwickeln, zu erweitern, zu verbessern und zu verbessern .

Wenn Sie noch nicht am rFactor 2-Abenteuer teilgenommen haben, ist jetzt möglicherweise ein guter Zeitpunkt, um mit dem aktuellen Steam Halloween Sale vom 29. Oktober bis 2. November in unseren umfangreichen Pool an Inhalten einzutauchen. Sie können die rFactor 2 Steam Halloween Sale-Artikel HIER ansehen und sich ein Schnäppchen machen!

Oh, eine letzte Sache, bevor wir uns für diesen Monat abmelden. Wir haben tatsächlich einen neuen und derzeit unangekündigten Track, der im November veröffentlicht wird. Wir haben bereits ein wenig auf den Track hingewiesen. Bleiben Sie also in den nächsten Wochen auf unseren rFactor 2 Social Media-Konten, um die große Enthüllung zu sehen. Wir glauben, dass Sie glücklich sein werden.

Bleiben Sie sicher, fahren Sie schnell (auf den virtuellen Strecken) und wir sehen uns nächsten Monat wieder.

Quelle: Zitiert und Bilder von der Studio397 Webseite und übersetzt mit Google.

have fun and keep racing!


Stephan Schermuly
Author: Stephan Schermuly

Leidenschaftlicher (sim)Racer und Spieler. Racen auf dem PC und Spielen auf der XBOX. Man sieht sich auf den Servern oder in Discord.

Comments are closed