rFactor 2 | Roadmap Update November 2020

Der November war ein weiterer arbeitsreicher Monat hier im Studio 397, in dem viele Aktivitäten an der Basis stattfinden, während wir uns auf den Einlauf in die festliche Jahreszeit vorbereiten.

Aufgrund der Art der Spieleentwicklung gleichen wir unsere langfristigen und kurzfristigen Ziele für rFactor 2 ständig aus, stärken die Kernsoftware und bringen neue Funktionen mit, um sicherzustellen, dass unser Content-Angebot für neue und bestehende Spieler gleichermaßen interessant und aktuell bleibt.

Wir haben im November einen kurzen Rückblick gegeben (können Sie glauben, dass es schon vorbei ist!?) Und hatten sicherlich einen sehr erfreulichen Monat, in dem wir die Reaktionen auf unsere brandneue DLC-Veröffentlichung von Circuit de Spa-Francorchamps überprüft haben – einer der Tracks, die unser Team so gemacht hat Ich bin sehr daran interessiert, rFactor 2 in all seiner laserscannten Pracht zu präsentieren, und es ist jetzt endlich für Spieler verfügbar!

rFaktor 2 | Circuit de Spa-Francorchamps Steam Store: HIER klicken

Um die Veröffentlichung dieser neuen Rennstrecke zu feiern, haben wir uns mit den guten Leuten bei WTF1 zusammengetan, um eine ganz besondere Auswahl an Rennen auf der neuen Strecke zu starten. Als Headliner der Aktion am 4. Dezember stehen unser WTF1 3H Invitational Endurance Event für eingeladene Esportfahrer und eine sehr schöne Auswahl an echten Rennlegenden. Wir geben uns nicht damit zufrieden, die Action in der Welt des Langstreckenrennsports zu halten, sondern haben auch eine außergewöhnliche Sammlung von Esportfahrern aus der Community zusammengestellt, die die Gelegenheit genutzt haben, sich für nicht ein, sondern zwei Support-Rennen für die Hauptaktion zu qualifizieren. Mit zwei kurzen und scharfen 25-minütigen Sprints im Porsche Cup und im Tatuus F3 erwarten wir, dass die Action durchweg schnell und hektisch sein wird – mit viel Überholen und Drama, das sich sicher entfalten wird.

Wir sind immer noch dabei, die vollständige Teilnehmerliste für dieses besondere Ereignis zu festigen. In den kommenden Tagen können Sie sich auf die sozialen Kanäle von rFactor 2 einstellen, um einige besondere Ankündigungen von Gästen zu erhalten.

rFaktor 2 | WTF1 Spa 3 Stunden und Support-Rennen: Weitere Details finden Sie HIER.

Noch zum Thema November haben wir auch ein brandneues Build-Update für rFactor 2 veröffentlicht. Als Teil dieses Build-Releases haben wir uns gefreut, unseren neuen VR-Flat-Desktop-Spiegelmodus für Virtual Reality-Benutzer vorstellen zu können Die Community hat in letzter Zeit viel nachgefragt, und auch unsere neuesten Beleuchtungs- und Grafikverbesserungen haben Eingang in die Simulation gefunden, bevor weitere Verbesserungen und Upgrades für die kommenden Wochen und Monate geplant sind.

Da wir uns den festlichen Feiertagen nähern, ist diese Jahreszeit für Gamer eine wunderbare Zeit, um ein oder zwei Schnäppchen bei den vielen Verkäufen zu machen, die während der Weihnachtszeit stattfinden. Wenn Sie während des Halloween-Verkaufs im letzten Monat einige Leckereien verpasst haben, machen Sie sich keine Sorgen, der Steam-Herbst-Verkauf ist da und bietet tolle Rabatte auf einige großartige rFactor 2-Inhalte!

Im Herbstschlussverkauf erhalten Sie 50% Rabatt auf unsere Formel E-, Ausdauer, Reiza- und KartSim-Pakete sowie 25% Rabatt auf das rFactor 2 Track-Erweiterungspaket – aber handeln Sie schnell, der Verkauf endet am 1. Dezember!

Mit Blick auf die Zukunft, nämlich den festlichen Monat Dezember, arbeiten wir weiterhin hart hinter den Kulissen, um einige interessante Verbesserungen bei der Abwicklung von Wettbewerben in rFactor 2 zu erzielen – etwas, von dem wir erwarten, dass es den Spielern wirklich hilft, auf die Arten von Online-Rennen zuzugreifen und Wettbewerbe, von denen wir wissen, dass Sie sie gerne erleben, aber in einer viel vernünftigeren und benutzerfreundlicheren Umgebung, als dies derzeit mit der derzeitigen Struktur der Simulation möglich ist.

Letzten Monat haben wir kurz über unsere Beta-Version des Wettbewerbssystems gesprochen und hoffen, dass die Spieler vor Beginn der Ferienzeit einen ersten Durchgang des neuen Systems in die Hände bekommen und dann 2021 auf diesem System aufbauen können Vieles bleibt unsere Absicht, wenn wir in den Dezember rutschen, und erste Tests hinter verschlossenen Türen scheinen darauf hinzudeuten, dass das System wie erwartet funktioniert. Wir haben jetzt einige Rennen intern mit unseren Studio 397-Mitarbeitern durchgeführt und einige Probleme identifiziert, die schnell behoben wurden. Bevor wir also unsere Tools ablegen und die Codierung gegen Mince Pies und Sherry austauschen, sollten wir in der Lage sein, Sie alle zuzulassen Holen Sie sich endlich einen langen und lohnenden Weg, um die Interaktion der Spieler mit rFactor 2 in einer Online-Umgebung zu erweitern und zu verbessern.

WETTBEWERBSSYSTEM BETA UND 2021 ROADMAP

ERSTE BETA

Das Hauptziel der ersten Beta ist es, ein System zu schaffen, das einfach zu bedienen ist und es jedem ermöglicht, an täglichen Rennen teilzunehmen, die Teil von Wettbewerben sind. Wir unterstützen ein Format, bei dem jede Veranstaltung in einem Wettbewerb mehrere Slots hat, sodass Sie diejenige auswählen können, die Ihrem Zeitplan entspricht. Die Rangliste basiert auf einem lokalen Bewertungssystem, das die Fahrer in all diesen Zeitfenstern vergleicht, um herauszufinden, wer insgesamt der Beste war.

ROADMAP FOR 2021

Was erwartet Sie nach den Ferien? Beginnen wir damit, dass wir diese Roadmap wahrscheinlich im Laufe der Zeit überarbeiten werden, auch basierend auf dem Feedback der Benutzer, wenn wir jedes Update bereitstellen.

Bewertungen – sind wahrscheinlich eine der am meisten erwarteten Funktionen, und einer der Gründe dafür, dass sie nicht von Anfang an aktiv sind, besteht darin, dass wir unsere Algorithmen an realen Daten testen möchten, bevor wir etwas veröffentlichen. Unsere derzeitige Philosophie ist es, ein einziges Bewertungssystem zu haben, das sowohl Ihre Fähigkeiten als auch Ihre Sicherheitsdaten zusammenfasst.

Proteste und Entscheidungen stehen ebenfalls ganz oben auf unserer Roadmap-Liste, da wir zweifellos Situationen haben werden, in denen ein Vorfall von unseren Stewards gemeldet und bewertet werden muss. Unser Ziel hier ist es definitiv, die In-Game-Systeme einen Großteil der (einfachen) Arbeit hier erledigen zu lassen, zu überwachen, wann Sie die Strecke abschneiden oder andere Straftaten begehen, und direkt Strafen zu verhängen. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass nicht alles von Robotern entschieden werden kann.

Weitere Wettbewerbsformate – werden wir wahrscheinlich schrittweise einführen, aber als Feature müssen sie auf jeder Roadmap unbedingt erwähnt werden. Wir beabsichtigen, unsere GT-Meisterschaft, verschiedene Hotlap-Stile, einige völlig neue Formate sowie weitere Wettbewerbe im „Liga-Stil“ im System durchzuführen.

Rollen und teambasiertes Fahren – werden hinzugefügt, damit mehrere Fahrer einen „Eintrag“ oder ein Auto in einem Wettbewerb teilen können. Rollen können definiert werden, sodass Teams auch einen Manager oder Renningenieur haben können. Andere Rollen sind Stewards, Race Control und Kameraleute, um Sendungen zu erleichtern.

Broadcast-Integration – ist wahrscheinlich eine weitere Funktion, die schrittweise eingeführt wird. Bei Broadcast-Sitzungen, die zu einem Wettbewerb gehören, möchten wir natürlich sicherstellen, dass Überlagerungen mit Tabellen, Punkten, Teilnehmern und Kalendern genau den Wettbewerb widerspiegeln, an dem sie teilnehmen.

Offline-Meisterschaften – werden hinzugefügt, sobald der Online-Teil reibungslos funktioniert. Wir werden die Funktionen, die wir online verwenden, nutzen, um auch Offline-Meisterschaften zu ermöglichen, bei denen Sie gegen unsere KI antreten können.

Diese Funktionen werden uns bis weit in das Jahr 2021 hinein führen und wir werden sie im Laufe des Jahres überarbeiten und aktualisieren.

Gemäß unserem Beitrag zur Entwicklungs-Roadmap vom November sollte beachtet werden, dass der Übergang zu unserem Wettbewerbssystem auch die Verwendung unserer neuen Benutzeroberfläche in rFactor 2 vorschreibt. Nach dem bevorstehenden Update im Dezember wird die Unterstützung der älteren Benutzeroberfläche in der Simulation fortgesetzt Zu Ende und alle zukünftigen Builds und Updates für rFactor 2 werden nur für den neuen Standardzweig der Sim ausgeführt. Wir wissen, dass dies für viele Spieler eine Reihe von Änderungen mit sich bringt, wie Sie es gewohnt sind, rFactor 2 zu erleben. Wir sind jedoch weiterhin zuversichtlich, dass die neuesten Iterationen der „neuen“ Benutzeroberfläche den Spielern eine wesentlich optimierte und unterhaltsame Erfahrung bieten werden Mit vielen Vorteilen für die Verwendung von rFactor 2 sowohl jetzt als auch in Zukunft, da wir weiterhin Fortschritte bei der Weiterentwicklung des Titels machen.

Kurz vor der Veröffentlichung werden wir einen viel detaillierteren Leitfaden zu den Vorteilen (und bekannten Problemen) der neuen Benutzeroberfläche und des neuen Wettbewerbssystems veröffentlichen. Wir empfehlen den Spielern dringend, eher früher als später auf die Benutzeroberfläche zu migrieren, um sich mit dem Layout vertraut zu machen und die vorgestellten Funktionen, um uns bei der Maximierung des Systempotenzials zu helfen.

Warum sollten Sie sich jetzt und in Zukunft über die neue Benutzeroberfläche freuen? Abgesehen von der Tatsache, dass das gesamte UI-System auf einer Technologie basiert, die es uns ermöglicht, Funktionen im Laufe der Zeit hinzuzufügen, zu ändern und zu verbessern – was mit der aktuellen Integration nicht möglich war -, haben wir auch hart daran gearbeitet, sicherzustellen, dass alles, was Sie geworden sind Die bisherige Benutzeroberfläche wurde zumindest auf das neue Design übertragen, ebenso wie zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen, die erst in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren erweitert werden.

Um Ihnen einen kurzen Überblick über einige der Vorteile der bald als Standard ’neuen Benutzeroberfläche‘ zu geben (wir werden wirklich bald eine neue Art der Beschreibung finden müssen …), haben wir eine kurze Liste von einigen zusammengestellt von den Vorteilen des neuen Systems – bedenken Sie jedoch, dass wir dies im Laufe der Zeit aktualisieren und verbessern werden, sodass diese Liste noch lange nicht endgültig ist und jedes Feedback der Community zu Benutzerfreundlichkeit und Funktionen immer willkommen ist…

  • Trackmap now included on monitor screen with live position data of drivers.
  • Camera control buttons added in replay screen and monitor.
  • Added full screen replay ticker on top.
  • Driver selection in replay screen and monitor.
  • Statistics and best lap times/sectors.
  • Track selection trackmap icons drawn from track data (no need to include icons).
  • Car selection list fully transparent icons.
  • Race Monitor screen.
  • Graph showing race progression.
  • Trackmap data on monitor page.
  • Integrated Competition System.
  • Tuning menu that contains material editor.
  • Flat VR mirror screen.
  • Triple screen widget in the UI.
  • Dedicated front page news section and forum feed.
  • Integrated matchmaker and favourites shortcut.
  • More intuitive summary overview pages in both general settings and setup screen.
  • All admin controls now available as UI controls, (avoids having to use command line if you don’t want to).

Wir haben unsere Aufmerksamkeit auf die Welt der spielbaren Inhalte gelenkt und sind schon eine ganze Weile im Sim-Rennsport-Genre tätig. In dieser Zeit freuen wir uns, eine beeindruckende Sammlung lizenzierter Autos und Strecken für rFactor 2 (mit viel mehr) zusammengetragen zu haben auf dem Weg), und da wir neben unserer ständigen Weiterentwicklung der Grafik-Engine immer wieder neue Dinge in den Titel bringen, bedeutet dies oft, dass wir unsere älteren Releases überarbeiten und sie auf die gleichen Standards wie unsere neueren Autos bringen müssen und Spuren.

In letzter Zeit haben wir sowohl Silverstone als auch in jüngerer Zeit die Nürburgring-Strecke und ihre verschiedenen Konfigurationen aufgefrischt. Jetzt freuen wir uns, bestätigen zu können, dass die nächsten beiden Veranstaltungsorte auf der Liste, die mit den aktuellen Standards in Einklang gebracht werden sollen, der Indianapolis Motor Speedway und Portland International Raceway.

Beide amerikanischen Rennstrecken werden derzeit vom Streckenteam hier im Studio 397 überprüft. Indianapolis soll auf die neuesten PBR-Grafiken und -Materialien aktualisiert werden, während Portland einen Patch zur Behebung und Optimierung einiger Schlüsselbereiche erhalten soll innerhalb der Schaltung – beide Updates, die wir im Dezember bereitstellen möchten, um diesen großartigen Schaltungen in rFactor 2 neues Leben einzuhauchen. Neben diesen Verbesserungen befinden wir uns auch in der letzten Testphase Nürburgring-Patch, der die fehlenden Bordsteine ​​und ein paar andere kleine Verbesserungen und Änderungen zurückbringt, die die Dinge verbessern sollten.

Im letzten Monat haben wir Ihnen einige WIP-Vorschaubilder des Cadillac DPi-V.R-Prototyps gezeigt, an dem wir im Studio gearbeitet haben. Um diesem leistungsstarken Prototyp-Rennfahrer den bestmöglichen Detaillierungsgrad und die bestmögliche Simulation zu bieten, haben wir in den USA sehr eng mit dem JDC-Miller MotorSports-Team zusammengearbeitet. Der Zugang und die Unterstützung von einem der besten Langstreckenrenn-Outfits der IMSA WeatherTec Sportscar Championship, einer Einheit, die ein Zwei-Autos-Programm in der amerikanischen Top-Langstreckenrennserie durchgeführt hat, war für uns im Studio eine unglaublich aufregende Erfahrung. und zweifellos hat unser Entwicklungsteam dabei geholfen, eines unserer bisher detailliertesten und realistischsten Autos für rFactor 2 nachzubauen. Derzeit durchläuft der Cadillac DPi-VR alle wichtigen Streckentests auf dem virtuellen Asphalt innerhalb der Simulation, und ich bin sicher, dass Sie Wir werden uns einig sein, wenn wir sagen, dass die digitale Erholung genauso beeindruckend aussieht wie das Auto im wirklichen Leben – wir können es kaum erwarten, dass Sie dieses in nicht allzu ferner Zukunft in die Hände bekommen.

rFaktor 2 | Endurance Bundle DLC Steam Store: Klicken Sie HIER

Ebenfalls zum Thema Autos wird im nächsten Monat ein brandneues Fahrzeug und ein brandneuer Rennstil in rFactor 2 erscheinen. In den letzten Monaten haben wir eng mit DTM-Champion Mike Rockenfeller zusammengearbeitet, um in rFactor 2 a das Leben zu erwecken Einzigartiges Konzept – ein leistungsstarker elektrischer Rennwagen mit Blechdach, der durch sein Allradsystem unglaublich viel Leistung erzeugt und dennoch ein aufregendes und oft ziemlich spektakuläres Fahrerlebnis bietet. Das Auto wurde als RCCO eX_ZERO_2020 bezeichnet und wird im Dezember als DLC in rFactor 2 veröffentlicht.

Was dieses Auto ziemlich einzigartig macht, ist die Tatsache, dass es nur innerhalb der Sim existieren wird, aber obwohl es kein Gegenstück zur realen Welt gibt, ist dies keineswegs ein Fantasy-Inhalt. Vor einigen Monaten wurde uns eine erste Spezifikation zur Entwicklung des Autos vorgelegt, und unter Verwendung realer Parameter und Physik wurde der RCCO eX_ZERO_2020 geboren – mit Verhalten und Eigenschaften, die genau denen entsprechen, die angezeigt werden würden, sollte diese verrückte Maschine jemals in die Realität gelangen Welt.

Nachdem Mike Rockenfeller und sein Team uns bei der Konzeption und Realisierung dieses Projekts maßgeblich unterstützt haben, haben wir festgestellt, dass die Erfahrung mit dem Bau des RCCO eX_ZERO_2020 im Studio außerordentlich angenehm ist, und obwohl das Auto sicherlich etwas ganz anderes ist als die normale Auswahl Maschinen, die wir für die Simulation entwickeln, wir sind zuversichtlich, dass unsere Fahrer sehr gerne versuchen werden, dieses 1000-PS-Biest zu zähmen! Dies ist für die Verwendung in einigen interessanten bevorstehenden Esport-Wettbewerben durch das RCCO-Team vorgesehen und bietet unseren rFactor 2-Spielern eine ganz andere (und wir können es als mutig bezeichnen) Erfahrung. Dies ist sicherlich eine Abweichung von unserem üblichen Content-Stil hier bei rFactor 2!

Während wir über Esport-Wettbewerbe sprechen, haben Sie in den letzten Wochen möglicherweise einige Nachrichten auf den sozialen Kanälen von rFactor 2 über die bevorstehende Sim Formula Europe-Serie gesehen, die im kommenden Januar stattfindet. Nun, der dritte Lauf dieses jährlichen Wettbewerbs beginnt Ausrüstung, und abgesehen von den fantastischen Rennen, die die Serie mit Sicherheit hervorbringen wird, haben wir eine große Auswahl an Sim-Renn-Hardware, die wir auch Wettbewerbern schenken können…

Sim Formula Europe kehrt das dritte Jahr in Folge zurück und ist wieder da, damit die Spieler zusammenkommen und um die Gelegenheit rennen können, einige unglaubliche Preise zu gewinnen. Mit 60 Fahrern, die von der Hotlap-Qualifikation zum Halbfinale wechseln werden, sollten wir auf der Rennstrecke viel Action erleben, da die neuen und etablierten Esportstars um die Chance kämpfen, einen Prozentsatz unseres 10.000-EU-Preispools zu gewinnen und einige außergewöhnliche Hardware von SimTag, SimLab, Heusinkveld Engineering und Cooler Master. Die Hotlap-Qualifikationen finden vom 3. bis 13. Dezember statt. Besuchen Sie in den kommenden Tagen die rFactor 2-Website und die Social-Media-Kanäle, um zu erfahren, wie Sie sich engagieren und die Chance haben, fantastische Preise mit nach Hause zu nehmen.

Das deckt alles ab, worüber wir in diesem Monat sprechen können, bis zum Dezember und der festlichen Jahreszeit, wenn Wohnzimmer auf der ganzen Welt in ein Meer festlicher Lichter und seltsamer Stofftiere von fetten Männern in roten Anzügen und beängstigend bedrohlichen Rentieren in Mänteln und verwandelt werden Hüte – bleiben Sie sicher, alle, und wir sehen uns alle nächsten Monat wieder! Wir haben eine große Auswahl an Sim-Renn-Hardware, die wir auch unseren Mitbewerbern schenken können.

Quelle: Studio397 Webseite – Übersetzt mit Google

have fun and keep racing!


Stephan Schermuly
Author: Stephan Schermuly

Leidenschaftlicher (sim)Racer und Spieler. Racen auf dem PC und Spielen auf der XBOX. Man sieht sich auf den Servern oder in Discord.

Comments are closed