Roadmap Update August 2020

Zitiert und mit Google übersetzt von der Studio397 Webseite

Das Warten auf die monatliche Roadmap hat am letzten Tag des Monats Tradition. Während einige nur unseren Discord-Server im Auge behalten, ist bekannt, dass andere weiterhin F5 in ihrem Browser drücken, um den ersten Blick auf die mit Spannung erwarteten Nachrichten zu erhaschen. Und das ist großartig, denn wenn wir jeden Monat zur Roadmap zurückkehren, haben wir die Möglichkeit, über unsere Arbeit nachzudenken, uns einen Überblick über das Geschehene zu verschaffen, das Erreichte zu genießen und vorausschauend zu sehen, was noch kommen wird. Also lasst uns anfangen!

Entwicklung

In Bezug auf die Entwicklung haben wir gerade eine ganze Reihe automatisierter und realer Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Korrekturen, die wir für Ausdauerereignisse vorgenommen haben, tatsächlich funktionieren. Alle waren positiv, also sind wir jetzt an einem Punkt angelangt, an dem wir versuchen, diese Teile in unsere bevorstehende Veröffentlichung aufzunehmen.

Unsere neue Benutzeroberfläche nähert sich dem Punkt, an dem wir standardmäßig zu ihr wechseln. Wir stellen derzeit sicher, dass wir alle Aspekte ordnungsgemäß in mehrere Sprachen übersetzen können, einschließlich eines Mechanismus, der dies für Inhalte erledigt, damit wir beispielsweise Strecken- und Fahrzeugbeschreibungen übersetzen können. Wir haben auch den Materialeditor für benutzerdefinierte Lackierungen integriert, um die Perfektionierung dieser Materialien zu vereinfachen.

Letzten Monat haben wir unsere neuen Serienautos veröffentlicht und in unserer kommenden Version werden wir ein wichtiges Update für die Plugins veröffentlichen, die zu dieser Serie gehören. Wir werden auch weitere Dokumentationen darüber enthalten, wie man Rennen mit diesen Autos richtig einrichtet, da wir uns bewusst sind, dass einige von Ihnen ein wenig damit zu kämpfen haben.

In unserem neuen Update werden auch viele Verbesserungen vorgenommen, um die neue Modding-Dokumentation und die PBR-Shader zu unterstützen. Diese Dokumentation wurde in den letzten Wochen intern Korrektur gelesen und wir sind gespannt, was unsere Community damit erreichen kann! Als Beispiel für die Verwendung all dieser neuen Extras werden wir eine Version von Loch Drummond im „Dev-Modus“ einbinden, mit der jeder sie untersuchen und herumspielen kann.

Schließlich fragen Sie sich vielleicht, wann diese nächste Version erscheinen wird. Auf jeden Fall diesen Monat eher früher als später.

Inhalt

Wir stehen kurz vor der Veröffentlichung des Bentley Continental GT3 und des Ferrari 488 GT3 Evo, mit denen insgesamt 13 offizielle GT3-Fahrzeuge in rFactor 2 hergestellt werden – jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. In Anbetracht dessen aktualisieren wir auch den BOP für jedes der Autos, von denen einige bedeutende Überarbeitungen erfahren haben. Wir freuen uns darauf, in den nächsten Wochen weitere Details zu teilen.

Ebenfalls am Horizont ist die Veröffentlichung eines kostenlosen Updates für die Nürburgring-Nordschleife, da wir die Strecke auf PBR migriert haben. Das PBR-Update bietet einen viel natürlicheren Look für diesen herausragenden Track. Unser Team von Banksy-Möchtegern-Fans fügt die Graffiti während des Gesprächs wütend wieder hinzu. Wir freuen uns sehr darauf, bald weitere Bildschirme zu zeigen und das Update zu veröffentlichen.

Wir freuen uns auch, weitere Updates für unsere Formel-E-Inhalte zu veröffentlichen. Nach der erfolgreichen „Race At Home“ -Serie der Formel E arbeiten wir an einer Reihe von Verbesserungen, um das Rennen realistischer zu gestalten, einschließlich Physik-Updates und für das Internet Aktivität der „Angriffsmodus“. Obwohl der „Angriffsmodus“ für die Formel E sehr spezifisch ist, können Sie theoretisch dieselbe Funktion auch für andere Autos verwenden. Der Angriffsmodus wird durch das Überfahren eines bestimmten Streckenabschnitts ausgelöst und bietet Ihnen für eine begrenzte Zeit etwas mehr Leistung. Dies fördert aufregendere Rennen sowie ein zusätzliches taktisches Element und wir begrüßen die Formel E für die Pionierarbeit in ihrer Serie! Nicht nur das, achten Sie bald auf eine weitere atemberaubende Formel-E-Laserscanning-Schaltung.

Wettbewerb

Wie auf der Roadmap des letzten Monats angekündigt, bereiten wir den Start der zweiten Staffel unserer GT-Serie in Pro und Challenge vor. Aber es gab noch ein letztes entscheidendes Ereignis, bevor wir uns alle auf die zweite Staffel konzentrieren können, und das war der Abstieg. Eine eintägige Veranstaltung mit allem, was auf dem Spiel steht. Die Positionen 6 bis 10 von GT Challenge standen den Positionen 25 bis 20 von GT Pro gegenüber und kämpften um die letzten 5 Tickets für den Höhepunkt des GT-Rennens in rFactor 2, der Pro-Serie. Am selben Abend wie die Roadmap verwandelte sich unser Montag in eine actionreiche Reihe von Arbeitsstunden. Wir hatten kürzere Layouts gewählt, um sicherzustellen, dass unsere 10 Konkurrenten wirklich jede Sekunde kämpfen. Deshalb besuchten wir Silverstone International, die Sebring School und das Sprint-Layout auf dem Nürburgring.

Fahrer im Abstiegsereignis:

  • Dennis Lind (who unfortunately wasn’t able to compete)
  • Jan von der Heyde
  • Ferris Stanley
  • Peyo Peev
  • Zbigniew Siara
  • Vojta Polesny
  • Alex Siebel
  • Sido Weijer
  • Matthew Beaving
  • Alejandro López

Rennen 1 zeigte uns bereits, worauf wir bei diesem Event gewartet hatten. Nach einem großartigen Start für Buttler-Pal Motorsport-Fahrer Peyo Peev in seinem Porsche GT3 war es Alex Siebel mit dem BMW M6 GT3, der ihn jede Runde um den Sieg herausforderte. Alejando Lopez verband sich leider in Kurve 1 mit Jan von der Heyde und Zbigniew Siara und befand sich an der letzten Position, an der er für die Erinnerung an das Rennen blieb. Mit ein paar Scharmützeln überall in der Startaufstellung vergingen die 20 Minuten ziemlich schnell, aber es war Peyo Peev am Ende, der es schaffte, gegen Alex Siebel zu kämpfen und seine ersten 35 Punkte beim Stopp in Großbritannien nach Hause zu bringen.

In den USA war es ein völlig anderes Bild als in Silverstone, das im Grunde das gesamte Ergebnis vermischte. Nach einer superschnellen Qualifikation sahen die Zuschauer, wie Alejandro López seine Position wie ein wütender Mutter-Dinosaurier direkt aus den berühmten Filmen verteidigte. Bringen Sie einen Start-Ziel-Sieg mit Peyo Peev nach Hause, der seinen Porsche dreht und auf der gegenüberliegenden Seite der Rangliste landet. Zanshos schneller Fahrer Jan von der Heyde war wieder in Reichweite des Sieges, konnte sich aber nicht an López McLaren orientieren und musste sich mit dem 2. Platz zufrieden geben. Mit den Ergebnissen, die den Wettbewerb um die Top 5 Plätze wieder eröffneten, drehte sich alles um das 3. und letzte Rennen – den Entscheider.

Als wir auf den Nürburgring kamen, saßen drei Fahrer auf der Anzeigetafel, Lopez, von der Heyde und Peev, und weitere vier Fahrer, die die Top 5 schließen und Pro werden konnten (Siara, Stanley, Polesny und Weijer), wobei Alex Siebel Recht hatte zwischen diesen beiden Kampfgruppen muss man nur ein anständiges Finale erreichen, um in die zweite Staffel der Pro-Serie zu kommen. Die Pole Position ging erneut an Peyo Peev, der an diesem Montagabend in Flammen stand. Von Anfang an war es wieder López, der die Höhepunkte erreichte, sich in Kurve 1 durch zwei Autos in der Mitte drückte und auf den dritten Platz kam, was Peev und Siebel in den ersten Runden unangefochten ließ und ihnen Zeit gab, ihre Führung auszubauen . Es schien alles geregelt zu sein, als wir uns dem halben Weg näherten, als die Dinge ziemlich schnell außer Kontrolle gerieten. López kämpfte erneut mit von der Heyde, im Grunde genommen eine Wiederholung von sebring, wobei der Zansho-Fahrer nach Rache verlangte, als es Siara von Buttler-Pal Motorsport war, der seine Chance sah, beide zu überholen, aber stattdessen das Heck von von der Heydes McLaren traf. sein Auto verunsichern und ihn viel Zeit kosten. Siara beschloss dann, die Position an das Zansho Ace zurückzugeben, verlor aber auf der Geraden so viel Schwung, dass auch Polesny und Stanley vorbeikamen. Mit dieser Änderung in der Rangliste war es plötzlich Siara, die es nicht mehr schaffte, in der Pro-Serie zu bleiben. Für Polesny und Siara folgten Minuten, in denen beide um Punkte kämpften. Während Ferris Stanley in seinem Mercedes AMG GT3 Siara irgendwann vorbeiziehen lassen musste, war es Polesny von Deuce Motorsport, der am Ende den letzten Platz für die Pro Series belegte. Peyo Peev gewann sein zweites Rennen der Nacht.

Nachdem die drei Rennen beendet und abgestaubt sind, heißen wir folgende Fahrer in der Pro-Serie willkommen (zurück):

  • Peyo Peev
  • Jan von der Heyde
  • Vojta Polesny
  • Alejandro López
  • Alex Siebel

Jetzt müssen sich alle Teams und Fahrer auf die neue Herausforderung vorbereiten, die sich aus der zweiten Staffel ergibt, und wir wünschen ihnen alles Gute für die Vorbereitungsphase.

Wenn Sie den aufregenden Livestream des Abstiegs verpasst haben, können Sie ihn natürlich auf unserem zuckenden Kanal erneut ansehen: https://www.twitch.tv/videos/727240439

Herzlich willkommen

Zu guter Letzt begrüßen wir morgen offiziell unser neuestes Mitglied von Studio 397, Paul Jeffrey. Die meisten von Ihnen werden Paul von seinen vielen großartigen Beiträgen zu RaceDepartment kennen und er wird diese natürlich auch weiterhin tun. Wir freuen uns sehr, ihn an Bord zu haben und sind zuversichtlich, dass Sie bald viel mehr von ihm hören werden! Wir wünschen Ihnen einen schönen Monat, genießen Sie Ihre Sim-Rennen und bleiben Sie im Namen von uns allen in Sicherheit!

have fun and keep racing!

Stephan Schermuly
Author: Stephan Schermuly

Leidenschaftlicher (sim)Racer und Spieler. Racen auf dem PC und Spielen auf der XBOX. Man sieht sich auf den Servern oder in Discord.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar