rFactor 2 | RCCO eX ZERO veröffentlicht

Da wir uns dem Ende des Jahres 2020 immer mehr nähern, verändert sich die Welt um uns herum auf eine Weise, die wir uns vor 10 Jahren noch nie vorgestellt hätten. Die Menschheit wird sich zunehmend der Notwendigkeit bewusst, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu erhalten, nachhaltige Optionen für Lebensweisen werden in einer nie dagewesenen Geschwindigkeit in das Bewusstsein der Verbraucher gebracht, und Straßenautohersteller suchen zunehmend nach alternativen Antriebsmethoden Die Zukunft des Reisens entfernt sich noch weiter von den traditionellen ICE-Triebwerken von heute.

Entfesseln Sie die Kraft mit diesem aufregenden Neuling in der Welt des Esport-Rennsports.

RCCO eX ZERO 2021 | Steam Store: Click HERE

Da wir stets daran interessiert waren, die Feinheiten vieler verschiedener Arten von Rennmaschinen zu verstehen, haben wir kürzlich ein ganz anderes Projekt in Angriff genommen. Entwicklung eines Autos, das sich in Bezug auf Physik und Leistung auf alle Parameter der realen Welt beschränkt, jedoch ausgehend von einem sauberen Blatt Papier mit einer Spezifikation, die uns der DTM-Champion von 2013, Mike Rockenfeller, vorgelegt hat. Willkommen in der Welt des spektakulären RCCO eX ZERO 2021.

Der eX ZERO 2021 wird von einer 100-kWh-Batterie angetrieben und leistet nicht weniger als 1000 PS. Er ist ein speziell angefertigtes Auto, das nur in rFactor 2 vorhanden ist und sich vollständig an die Physik und das Verhalten der realen Welt anpasst, wenn das Fahrzeug es selbst herausfinden würde die realen Schaltkreise. Das Auto genießt den Vorteil eines Allradantriebs mit einer Drehmomentverteilung von 73% hinten und ist in der Lage, 20 Minuten lang mit voller Ladung hart zu rennen. Dieses Auto ist mit nur 1000 kg ohne Fahrer leicht und bietet mit Sicherheit außergewöhnliche Leistung und ein sehr lebendiges Fahrerlebnis!

Der eX ZERO 2021 hat einen ähnlichen Abtrieb wie ein modernes LMP3-Auto, jedoch ein deutlich höheres Drehmoment durch die Slick-Reifen. Dies bedeutet eine außerordentlich schnelle Beschleunigung, die dem Fahrer genügend Spielraum lässt, um das Gas beim Kurvenausgang zu modulieren – eine wichtige Fähigkeit, um um gute Rundenzeiten zu erreichen.

Um Ihnen einen Eindruck von der Leistung zu geben, die Sie von einem Neuzugang in der Fahrzeugliste des rFactor 2 erwarten können, haben wir die Hilfe des Fahrers des Porsche Carrera Cup Deutschland und des rFactor 2-Botschafters Rudy can Buren in Anspruch genommen, um die neue Maschine auf Herz und Nieren zu testen Der belgische Spa-Francorchamps Circuit, eine Strecke, die vielen Sim-Rennfahrern bekannt ist, und ein perfekter Ort, um die Leistung dieses Autos mit traditionelleren streckenbasierten Fahrzeugen zu vergleichen.

Wie üblich hat Rudy in Bezug auf die Rundenzeit sicherlich nicht viel auf dem Tisch gelassen, wie Sie unten sehen können:

Wir fanden den Prozess der Entwicklung dieses Autos sehr faszinierend. Die Möglichkeit, eine Vision wie diese in rFactor 2 zu verwirklichen, war eine erfrischende Reise für unser Entwicklungsteam – und das Ergebnis ist ein Auto, das die Fahrer auf Trab hält an jedem einzelnen Teil einer Runde – es ist eine wilde Fahrt!

Wir sind sehr stolz auf das Endergebnis mit dem RCCO eX ZERO 2021, da es wirklich etwas ziemlich Einzigartiges in der Simulation bietet – hoffentlich genießen Sie es auch, damit auf die Strecke zu gehen.

RCCO eX ZERO 2021 | Available now in rFactor 2: HERE

Quelle: Studio397 Webseite – Übersetzt mit Google.

have fun and keep racing!


Stephan Schermuly
Author: Stephan Schermuly

Leidenschaftlicher (sim)Racer und Spieler. Racen auf dem PC und Spielen auf der XBOX. Man sieht sich auf den Servern oder in Discord.

Comments are closed