Spiegel (inGame) verstellen
Die Spiegel sind währen dem fahren (stehen bleiben) direkt auf der Strecke folgendermaßen einzustellen:
HUD
Standardmäßig lassen sich in-Game mit den folgenden Tasten Elemente des HUD ein-/ bzw. ausblenden oder nutzen:
3 = „Positionsleiste“
4 = „Spiegel-Anzeige“
5 = „Tachometer“
6 = „HUD MFDs durchschalten“
7 = „Overlays“
Apropos Overlays… Mit SimHub kann man sich ein eigenes Overlay oder Dashboard zur Anzeige auf dem Spielebildschirm, oder auch zur Anzeige auf einem externen Bildschirm (wie Handy, Tablet oder weitere PC Monitore) erstellen. Es gibt aber auch schon vorgefertigte Overlays und Dashboards zum downloaden. SimHub ist kostenlos und alles, bis auf die limitierung der Refresh-Rate der Overlays und Dashboards auf 10fps, anstelle von 60 fps in der Vollversion (welche Ihr nach einer kleinen PayPal Spende erhalten könnt), funktioniert in der freien Version.
Mit einem Leistungsstarken PC
Braucht Ihr euch um (fast) nichts kümmern. Denn rFactor 2 sollte mit ziemlich hohen Einstellungen einfach gut laufen und aussehen. Deswegen sind die nachfolgend ab „Grafik – Einstellungen – Performance“ genannten Optimierungen nur für diejenigen gedacht, die mit ihrem Spiele-PC zusätzlich streamen möchten oder wenn es einem an Leistung / fps fehlt.
Grafik – Einstellungen – Performance
Vor Allem beim Streamen mit dem gleichen PC oder beim Spielen auf einem Leistungsschwächeren PC
Bei FPS Problemen und vor allem beim gleichzeitigen Streamen mit dem selben PC helfen die folgenden Einstellungen. Ich empfehle euch einfach mal parallel beim spielen den Task Manager laufen zu lassen und unter dem Reiter „Leistung“ die „GPU“ und „CPU“ im Auge zu behalten. Dort seht ihr sehr schnell, wenn die Last in Spitzen zu hoch wird, was dann für evtl. Ruckler oder FPS Einbrüche verantwortlich ist. Wenn dem so sein sollte, dann einfach weiterlesen und vielleicht ein paar der folgenden Tipps probieren, um die richtigen Einstellungen zu finden.
Die rFactor 2 Konfigurationsdatei – player.JSON
Die nachfolgenden Einstellungen findet Ihr in der Datei „player.json“.

Die Datei liegt im Ordner ../Steam/steamapps/common/rFactor 2/UserData/player/player.json..
„Repeat Shifts“:1,
Selbst mit einem neuen Lenkrad ist es immer noch gut, einen kleinen Doppelklickschutz beim Schalten zu verwenden, um den Motor nicht in die Luft zu jagen, oder sich zu verschalten.
„Head Physics“:0,
„Head Physics#“:“0 Fraction of head physics movement applied to cockpit view (position AND rotation)“,„Head Rotation“:0, „Head Rotation#“:“1 Additional head physics multiplier affecting rotation only“,„Cockpit Vibration Freq1“:0, „Cockpit Vibration Freq1#“:“31 Primary rate of vibration affects eyepoint position (higher framerates allow higher rates)“,„Cockpit Vibration Freq2“:0, „Cockpit Vibration Freq2#“:“37 Secondary rate of vibration affects eyepoint
orientation“,„Cockpit Vibration Mult1“:0, „Cockpit Vibration Mult1#“:“1 Primary aerodynamic vibration multiplier affects eyepoint position (base magnitude is in VEH or cockpit file)“,„Cockpit Vibration Mult2“:0, „Cockpit Vibration Mult2#“:“0 Secondary aerodynamic vibration multiplier affects eyepoint orientation (base magnitude is in VEH or cockpit file)“, Jede zusätzliche simulierte Kopfbewegung, die nicht Ihre eigene VR-Kopfverfolgung ist, ist eine
Spielerei und verzerrt das Gefühl des Autos.
„Load Opponent Cockpits“:false,
Wenn Ihr nicht bei den anderen Fahrern im Replay oder während einer Session ins Cockpit schauen wollt (Cockpitansicht), spart dies ein wenig Ladezeit und Speicher, aber nur wenige FPS.
„Garage Detail“:0.01,
Verringert die Details von Garagen und verringert so den fps-Abfall beim Vorbeifahren
„Max Headlights“:10,
Selbsterklärend. Einige Leute mögen es, auch tagsüber Scheinwerfer zu betreiben. Ihr müsst nichts davon sehen, außer höchstens die 2 Autos um euch herum, dass reicht.
„Max Visible Vehicles“:10,
Stellt die Anzahl der Personen/Fahrzeuge ein die maximal aufeinmal sichtbar sind. Ein guter Richtwert ist, wenn Ihr euch die Frage stellt, wieviele Fahrzeugevon um euch herum für euch relevant sind oder sein werden.
„Pitcrew Detail Level“:1,
Zeigt nur deine Pitcrew in der Boxengasse, spart ein paar FPS und erleichtert das Erkennen deiner eigenen Box (Crew).
„Rearview_Back_Clip“:200,
Begrenzt den Spiegelrenderabstand, wobei die Anzahl in Meter ist. WARNUNG – RIESIGER FPS-BOOST – je nach FPS empfehle ich einen Wert zwischen 65 und 250. „Rearview_Back_Clip#“:“0 Back plane distance for mirror (0.0 = use default for scene)“,
„Steady Framerate Thresh“:0
„Steady Framerate Thresh#“:“Allowed threshold in seconds to try to ‚catch up‘ when falling behind using Max Framerate (use 0 for original behavior). This helps steady the framerate but may introduce more latency.“,
„Soft Particles“:1,
„Soft Particles#“:“1 0=Off, 1=Cheap soft edges, 2=Depth buffered soft edges“,
„Spark Flow“:0,
„Spark Flow#“:“Add to enable: 1=flow over current 2=flow over other vehicles“,„Smoke Flow“:false, „Smoke Flow#“:“Whether all smoke/flames/dust flow over non-emitting vehicles“,
„Special FX“:0,
„Special FX#“:“3 Special effects: 0=Off 1=Low 2=Medium 3=High 4=Ultra“,
„Sun Occlusion“:false,
„Sun Occlusion#“:“If true, sunlight is affected by cloud cover“,
„Tire Emitter Flow“:false,
„Tire Emitter Flow#“:“Whether tire smoke/dust flow over emitting vehicle“,
„Wind and Crowd Motion“:false,
„Wind and Crowd Motion#“:“If true, trees respond to ambient wind, crowds have some random motion“
„Lightning Probability“:0,
„Lightning Probability#“:“1 Probability of seeing lightning (0.0-1.5)“,
„Rain FX Quality“:2,
„Rain FX Quality#“:“If 1, enable rain drops, if >1 enable rain effects from Low to High“,
„Raindrop Flow“:0,
„Raindrop Flow#“:“Add to enable: 1=flow over current 2=flow over other vehicles“,
„Rainspray Flow“:0,
„Rainspray Flow#“:“Add to enable: 1=flow over current 2=flow over other vehicles“, Eine Reihe von Effekten, aber Ihr benötigt Sie nicht alle beim Simracing – auch, bzw. erst recht nicht auf hohem Niveau.
Für Rennen empfehle ich, jedes nicht benötigte Ingame-Plugin zu deaktivieren. Das Deaktivieren der Wiederholungsspeicherung kann auch zur Stabilität beitragen, insbesondere bei längeren Sitzungen.
rF2 – Video & Grafik – Einstellungen / Konfiguration im Launcher

